Hallo Einstein
Die Hausaufgabengruppe von Hallo Einstein befindet sich mitten in der Hochhausbebauung im Roderbruch. Viele zugewanderte Kinder aus der direkten Nachbarschaft können von Montag bis Donnerstag kostenlos und ohne Anmeldung in die Gruppe kommen und ihre Hausaufgaben erledigen. Sie erhalten dabei Unterstützung von jungen Lernhelfer*innen ab der 10. Klasse oder von Student*innen. Die meisten werden nach ca. 1 Std. fertig und haben dann noch die Möglichkeit mit Ihren Lernhelfer*innen drinnen oder draußen zu spielen.
Wir fragten eine Lernhelferin aus der Gruppe:
Was beeindruckt dich bei deiner Arbeit mit den Kindern am meisten?
Sie antwortet: ich finde es interessant, wie schnell die Kinder alles erlernen und wie viel Mühe sie sich geben, alles richtig zu erledigen.
Hast du ein Beispiel?
Sie: Der Schüler musste noch 2 Aufgaben machen. Er wollte aber die ganze Zeit spielen und war unkonzentriert. Davor hat er für die Aufgaben sehr viel Zeit gebraucht und hat getrödelt. Ich sagte ihm, er darf erst spielen, wenn er fertig ist. Als er das hörte, war er nach fünf Minuten fertig und hat die Aufgaben alle richtig bearbeitet gehabt.

Die Lernhelfer
Die Kinder werden von LernhelferInnen ab der 10. Klasse betreut. Die meisten LernhelferInnen haben in der Schule in dem Wahlbereichsfach Lesementoring den Kompetenznachweis Kultur erworben. Das bedeutet, sie haben alle schon mal mit Kindern der 3./4. Klasse gearbeitet. Sie können also ihre Kompetenzen bei uns in der Betreuung der Kinder weiter einsetzen und ihre soziale Kompetenz weiter vertiefen. Sie sind wichtige, positive Vorbilder für die Kinder! Alle Lernhelfer werden von uns ca. alle 1-2 Monate für 2 Stunden geschult. In den Schulungen geht es um Motivationstraining, Einsetzen der natürlichen Autorität, Deutsch und Mathematerialien kennenlernen und einsetzen oder auch um Konfliktgespräche. Für die LernhelferInnen steht eine Supervision zur Verfügung. Eine Mitarbeiterin kümmert sich um die Qualität der Betreuung.